Lebendige Kultur
Offen für alle(s)!
Wie schön, dass Du da bist!
Ganz was B'sonders
Fühl dich wie zuhause! Lass dich ein auf einzigartige Begegnungen mit Künstlern, die vielleicht noch nicht prominent sind, aber mit Herz und Seele spielen und unterhalten.
NEU Erst erleben, dann bezahlen, was es dir wert ist. Bei ausgewählten Veranstaltungen.
Lass dich begeistern!
Begeisterung ist der Treibstoff des Lebens
Entdecke dein eigenes Talent!
Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit
Offen für Alle
Alles ist möglich!
Künstlerinnen, Musiker, Kreative - Profis und Amateure füllen den Saal mit Leben und entführen uns in neue Welten. Das B+ Team sorgt liebevoll dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Schnell und einfach!
Reserviere per WhatsApp, Mail, Telefon und bezahle unkompliziert an der Abendkasse.
Ein Geschenk zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Wir gestalten Geschenkgutscheine aus und freuen uns von Herzen über SPENDEN als Wertschätzung für das Engagement vieler Ehrenamtlicher.
Kulturgenuss
vom Feinsten
Arktis und Wüste
Landschaften zwischen arktischem Eis und arabischer Wüste
Mit dem Augsburger Landschaftsfotografen Mark Robertz durchstreifen Sie heimische, eiszeitliche geprägte Landschaften, Sie sehen beeindruckende Fotografien - ganz pur ohne Animationen und Schnickschnack und erleben hautnah die Gletscherwelten Spitzbergens, das jordanische Hochland zwischen Golan-Höhen und Wadi Rum sowie die Dünen der Rub al-Khali
in Oman.
Samstag 18. Januar 19.30 Uhr
Wertschätzungbeitrag 15 Euro, Kinder und Jugendliche frei!Fasching
Gaudi - Party - Liveacts
Großer Faschingsball
mit Unterhaltungsband Twisters, Garde, Männerballett und Bars. Motto: Arbeitswelt steht Kopf
Samstag 1. März 18.30 Uhr
Kehraus
Buntes Fashingstreiben für Groß und Klein am Faschingsdienstag
Dienstag 4. März ab 15.00 Uhr
Im B+ Zentrum Blossenau
Friedenslieder
„The Answer is Blowing in the Wind”
Viele berühmte Musiker haben Friedenslieder komponiert und gesungen wie John Lennon und Bob Dylan. Lieder gegen den Krieg gibt es seit Jahrhunderten in allen Ländern der Erde. Friedenslieder sind Lieder der Hoffnung - und leider aktueller denn je.
Edi Rolandelli aus Südtirol (Gitarre und Gesang) und Stefan Starzer aus Traunstein (Gitarre, Percussion) präsentieren und interpretieren mit eigenen Arrangements international bekannte Friedensliedern in fünf Sprachen.
Samstag 22. März 19.30 Uhr
Erst erleben, dann bezahlen, was es dir wert ist.Daughter's Finest
Berührt und geht unter die Haut
Leonies warme Stimme geht unter die Haut, berührt. Am Keyboard setzt sie gekonnt ihre Akzente. Ihr Vater Rainer Sorg begleitet sie mit Gitarre und Bass. Die beiden Essinger leben und lieben Musik. Mit Leidenschaft und Spielfreude präsentieren sie Pop, Soul, Jazz und haben ausgewählte Songs von Alicia Keys, Pink, Ed Sheeran, Max Mutzke, Coldplay und vielen mehr im Gepäck. Daughter`s Finest eben.
Entdeckt bei der Straßenmusik führte sie ihr Weg über den Newcomerabend 2024 in Tübingen auf verschiedene Bühnen in der Region. Leonie und Rainer begeistern seither die wachsende Fangemeinde und die örtliche Presse mit „feinster Unplugged- Musik“.
Euch erwartet ein unbeschwerter Abend für Herz, Geist und Seele.
Samstag 26. April 19.30 Uhr
Erst erleben, dann bezahlen, was es dir wert ist.Mundharmonika Workshop
Wie kein anderes Instrument lässt sich die Mundharmonika leicht überall hin mitnehmen und ist vor allem einfach zu erlernen, weil keine besondere Begabung oder Notenkenntnisse vorausgesetzt werden. Als Melodie- und Begleitinstrument fand sie weite Verbreitung von der Volksmusik bis hin zu Rock und Pop.
Donnerstag 1. Mai 11 bis 18 Uhr
Wir verwenden eine der kleineren Mundharmonikas: Eine Harp in C-Dur mit zehn ungeteilten Kanälen nach dem System Richter in spielbarer Qualität.
Didi Neumann Musiker, Musiklehrer München
Im Kurs können Harps ab 34 Euro erworben werden.Außerdem sind die speziellen Lehrbücher (mit CD) des Kursleiters erhältlich, die es dem Teilnehmer erleichtern, zuhause weiterzumachen.Wertschätzungbeitrag 30 Euro inklusive Imbiss und Getränke
Paargold
Gittare, Gefühl, Gesang
Paargold begeisterte 2024 das Publikum im B+ Zentrum mit ihrem Charme und ihrer Musik. Jetzt kommen sie wieder! Profimusikers Peter Maklar und die beiden ausdrucksstarken, bezaubernden Sängerinnen Christine Biolek und Laura Klotzsch glänzen mit einem neuen vielseitigen Repertoire. Mit zwei Gitarren, Ukulele, Percussion und dreistimmigem Gesang entführt PAARGOLD seine Zuhörer auf wundersame und berührende Weise in die Welt der Musik. Ungekünstelt, akustisch und ohne Strom!
Samstag 10. Mai 19.30 Uhr
Wertschätzungbeitrag 15 EuroKultur verbindet
Kulturevents in der Region
Es ist viel geboten in unserer Region.Überall gibt es kreative und engagierte Menschen, die ein tolles Programm auf die Beine stellen. Hier sind die Links:
Wir freuen uns über weiteren Zuwachs im Netzwerk. Die Verlinkung ist kostenlos.
info@blossenau.de, 0151 18864740 WhatsApp
Kulturelle Aussichten
Arktis und Wüste SA 18. Januar 19.30 Uhr
Faschingsball SA 28. Februar 18.30 Uhr
Kehraus DI 4. März ab 15.00 Uhr
Friedenslieder SA 22. März 19.30 Uhr
Daughters Finest SA 26. April 19.30 Uhr
Mundharmonika Workshop DO 1. Mai 11-18 Uhr
Paargold SA 10. Mai 19.30 Uhr
Kreative Kurse
Jeder ist ein Künstler!
Adabei
Wir machen es uns gemütlich, ratschen, erzählen Neuigkeiten und alte Geschichten bei Kaffee und Kuchen. Alle sind herzlich willkommen! Bringt enfach nur gute Laune mit.
Jeden 1. Freitag im Monat 15.00 - 18.00 Uhr
Im Handarbeitstreff tauschen wir uns aus und verraten uns gegenseitig Tricks für Stricken, Sticken, Häkeln. Heike Baumgärtner gibt euch praktische Tipps und hat viele kreative Ideen.
Kontakt 01515 4253724 WhatsApp
Ukulele Baukurs
4 Tage: DO 1. Mai bis SO 4. Mai jeweils 9.00 - 16.00 Uhr
Edi Rolandelli Instrumentenbauer für Ukulele und Gitarre
Kursgebühr 145 € zzgl. Materialkosten 350€
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de
Wandern mit Ukulele
Wir wandern spielend und singend in wunderschöner Natur. Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Jeder bekommt ein Liederheft und bei Bedarf ein Leihinstrument. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.
SA 15.3. / 26.4. / 31.5. / 2.8. / 13.9. / 4.10. jeweils 10.00 - 14.00 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument und Liederheft. Bring bitte etwas zum Picknicken mit.
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO
Zauberharfe - magisch einfach
Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs. Auch Wunschtermine sind möglich.
Bau- und Spielkurs SA .22. März / 19. April 10.00 - 15.00 Uhr
Schnuppern FR 28. März 18.30 - 20.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € / Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 329 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de
Harfe - das Instrument der Engel
Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Auch Wunschtermine sind möglich!
Freitag 3. April 18.30 - 20.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de
Ukulele
Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Leihinstrumente sind vorhanden.
Spieltreff jeden Montag um 17.00 Uhr ab 13. Januar
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 €, Treff 3 € Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de
Trommeln
Jeden Montag um 19.30 Uhr
Fis Famos
Wir singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen! Und bereichern mit Freude Feste und Feiern.
Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr
Kontakt Susanne Rottmeir, 0174 4182140, rottmeir-burzler@t-online.de
Musik-Werkstatt
Klavier, Gitarre, Blockflöte, Harfe, Zauberharfe, Saitenspiel, Ukulele, kleine Bassgeige, Cajon. du hast die Wahl und darfst auch gerne alles mal ausprobieren! Es ist bestimmt etwas für dich dabei!
Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de
Die Geschichtenerzählerin
"Ich erzähle die unterschiedlichsten Geschichten und Märchen für Kinder und Erwachsene. Dabei spiele ich mit Worten und Instrumenten gleichermaßen. Sowohl mit meinen Geschichten als auch mit meiner Erzählweise möchte ich mein Publikum überraschen, verführen und ihm Vergnügen bereiten."
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ulrike Mommendey zertifizierte Geschichtenerzählerin