
Lebendige Kultur
Offen für alle(s)!
B+ Leben
Wie schön, dass du da bist!
Wir laden dich in eine gemütliche und familiäre Atmosphäre ein. Du brauchst nichts zu tun. Lass dich ein auf einzigartige Erlebnisse mit Künstlern, die sich auf dich freuen!
Genieße ein einmaliges Live-Erlebnis
Lust auf ein tolles Video?! KLICK HIER!
Kabarett und Unterhaltung
Laßt euch unterhalten und begeistern
Musik für alle
Musik hören oder selbst zum Musiker werden
Kulturelle Vielfalt
Bühne frei!
Es gibt viel Spiel-Raum für Kreative. Das B+ beitet den perfekten Rahmen für Theater, Konzerte, Ausstellungen und kreative Ideen. Profis und Amateure sind willkommen. Unser Team sorgt mit viel Herz dafür, dass sich alle wohlfühlen
Dankeschön
Ein Geschenk zaubert ein Lächeln ins Gesicht. Wir stellen Gutscheine aus und unsere Künstler und Musikerinnen freuen sich wenn Sie ihre Bücher, Audio, Bilder kaufen. Wenn Sie unser Engagement wertschätzen mögen, bedanken wir uns ganz herzlich für eine Spende.LINK
Kulturgenuss
Endlich wieder live
Die Schöpfungsgeschichte neu erzählt
Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey entführt ihre Zuhörer in eine Zeit, als die Welt noch sehr jung war. Die humorvolle Geschichten darüber, wie alles anfing, sind voller augenzwinkernder Mutmaßungen über Gott und seine Schöpfungen und werden von sanften Klängen umrahmt. Die Schöpfungsgeschichten geben so manchen augenzwinkernden Einblick in das Leben von Adam und Eva.
Donnerstag, 7. Juli 19.00 Uhr
Bei schönem Wetter im Kräuterhäusl, bei ungemütlichem im B+
Kinder 6 € / Erwachsene 9 € inklusive Getränk und Snack
Anmeldung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Frosch & Freunde
Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey und Freddy Frosch von der Quasselbande erzählen freche Froschgeschichten. Dabei wird fleißig musiziert. Auch bei Fröschen gilt: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wer ein ordentlicher Frosch sein will, muss viel lernen, bevor er quakt und singt wie ein Meister, denn von einem Frosch erwartet man ein ohrenbetäubendes Froschkonzert mit viel Quak, Quak
Donnerstag, 7. Juli 17.00 Uhr
Bei schönem Wetter im Kräuterhäusl, bei ungemütlichem im B+
Kinder ab 4 Jahre 6 € / Erwachsene 9 € inklusive Getränk und Snack
Anmeldung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Volksliedersingen
Freut euch des Lebens!
Habt ihr Lust mal wieder die guten alten Lieder zu singen oder zu hören?
Dann seid ihr ganz herzlich eingeladen!
Sonntag, 14. August 15.00 Uhr
mit Viktoria Raab
Musik: Feenzupfer-Schweinspoint, Hans Löffler, Zauberharfenmädels-Konstein
Verkauf von Kaffee und Kuchen
Kontakt Eva Maria Kirschner info@fuenfraben.de, 0151 18864740
Die Rote Bank
Autoren und Musiker nehmen Platz auf dem Lesebänkerl. Genießen Sie Poesie, Literatur und Musik!
Sonntag, 17. Juli 14 - 16 Uhr bei Harald Metz in Fünfstetten, Wemdinger Straße 24
Samstag, 27. August 11 - 16 Uhr Oldtimertag DON - Färbertor und kleine Wörnitz
Autorenclub Donau-Ries www.autorenclub-donau-ries.de
Musik Eva Maria Kirschner, Manfred Hahn, Lechpaartaler Musikanten
Eintritt frei! Die Künstler freuen sich über einen Beitrag in die Wertschätzungsbox.
Kerstin & Manni
Seit vielen Jahren musizieren die stimmgewaltige Sängerin Kerstin Schulz und der Dollnsteiner Manfred Rehm zusammen. Auch im B+ Zentrum begeisterten sie das Publkum mit ihrer großen Bandbreite. Rock, Pop Balladen - viele Klassiker von den Beatles über James Taylor und Creedence Clearwater Revival bis hin zu den Common Linnets oder Bruce Springsteen stehen ebenso wie eigene Songs auf dem Programm.
Samstag, 10. September 19.30 Uhr
Kerstin Schulz Sängerin, Moderatorin Radio IN
Manfred Rehm Songwriter, Gitarrist, Sänger
Eintritt 15 €
Verkauf von kleinen Köstlichkeiten und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Maxi Pongratz
Maxi Pongratz ist Akkordeonspieler und Liedschreiber. Mit seiner Band Kofelgschroa wurde er international bekannt. Jetzt zieht er solo mit seinem Schifferklavier durch Stadt und Land und tritt auf großen und kleinen Bühnen und im Fernsehen auf. Mit seinem neuen Album "Meine Ängste" geht Maxi Pongratz den großen Fragen des Lebens mit viel Humor und boarischer Hintersinnigkeit an den Kragen.
„Wunderbare, lebenskluge Valentinaden und ein Album zum ins Herz schließen.“
Samstag, 30. Oktober 19.30 Uhr
Eintritt 15 €
Verkauf von kleinen Köstlichkeiten und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Mr. Green - eine Komödie
Die erstaunlichen Erkenntnisse des Mr. Green
Alan Green, ehemals Einbrecher, wurde durch einen Schlag auf den Kopf zum Mathe-Nerd. Jetzt ist er nicht nur ein Genie, sondern gehört auch zu den Guten. Als er sich in die Ärztin Hannah verliebt, die ihm rätselhafter erscheint als das Primzahlgeheimnis, gerät Alan in ein schweres Dilemma zwischen Moral und Leidenschaft.
Das Monologstück von Autorin Susanne Feiner besticht durch tiefgründigen Humor und witzige Pointen. Schauspieler Toni Schatz präsentiert eine Theaterstunde voll vergnüglicher Unterhaltung.
Samstag, 23. Juli 20.00 Uhr
LINK
Eintritt 15 €
Verkauf von kleinen Köstlichkeiten und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Großer Hase und kleiner Fuchs
Karotten ausrotten!
Fordert der Hase. Und der Fuchs will lieber Blumen pflücken, statt jagen zugehen. Ein ziemlich großer Hase und ein kleiner Fuchs treffen sich im Wald – und wie es dann weiter geht?
Großer Hase, Kleiner Fuchs ist ein Hörspiel mit Musik für Kinder ab 5 Jahren und deren Eltern. Das Stück handelt vom Anderssein und von Freundschaft und darum, dass Unterschiede nicht überwunden werden müssen, um sich nahe zu sein, sondern eine Gemeinschaft stark machen. Mit Wortwitz und ohne Klimbambum wurden hier neue Kinderlieder geschaffen, die großen Gefühlen Raum und den alten Klassikern in nichts nachstehen.
CD 15 € erhältlich im B+ oder hier www.grosserhasekleinerfuchs.de
Raum für Kunst
Sie suchen Raum für Ihre Kunst?
Sie wollen Ihre Malerei, Fotografie, Zeichnungen, Skulpturen .... präsentieren?
Das B+ Zentrum wurde von Dr. Maximilian Schrems in moderner zeitloser Archtektur gestaltet. Es bietet optimale Ausstellungsflächen. Mehrere (Hobby-) KünstlerInnen haben das B+ bereits mit Leben gefüllt und unsere Gäste begeistert. Auch im Aussenbereich sind Ausstellungen möglich.
Stellen Sie im B+ Zentrum aus! Kostenlos! Wir freuen uns über eine kreative Aufwertung unserer Räume. Gerne können wir auch gemeinsam eine Vernissage organisieren.
Kontakt Eva Münsinger 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de
Kreative Kurse
Jeder ist ein Künstler!

Wandern mit Ukulele
Wirklich jeder kann's! Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Leihinstrumente sind vorhanden. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.
Samstag, 30. Juli, 13. August, 24. September
10.00 - 14.00 Uhr
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO

Ukulele - Treff
Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Instrumente zum Ausprobieren sind vorhanden.
Montag 17.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Treff 3 €, Schnuppern auf Anfrage 15 € inkl. Leihinstrument,
Bitte anmelden 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Ukulele - für Kids
Übersetzt heißt Ukulele „hüpfender Floh“ und ist ganz leicht zu lernen. Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren begleiten. Instrumente zum Ausprobieren sind vorhanden.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Kirkelkeck und Kurkelkick
Kurkelkick lädt ihre beste Freundin Kirkelkeck zum Nachmittagstee ein. Unterwegs sucht sie ein Geschenk. Doch der Weg birgt viele Überraschungen. Eine Geschichte über Freundschaft.
Wir begleiten Kirkelkeck musikalisch auf ihrem Weg zu ihrer Freundin Kurkelkick. Nach der Lesung kochen wir gemeinsam Himbeermarmelade und genießen einige Himbeer-Rezepte aus dem Buch.
Donnerstag, 4. August, 15.00 Uhr (Ferien)
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
5 €, Familien 10 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Musik-Werkstatt
Du willst ein Instrument lernen? Egal, wie alt Du bist, fang einfach an! Klavier, Gitarre, Blockflöte, Ukulele, Böhmische Hakenharfe, Zauberharfe, kleine Bassgeige und Cajon, es ist bestimmt etwas dabei, was Dir Spaß macht. Es gibt Einzelunterricht oder die Musik-Werkstatt. Für alle Menschen ab 6 Jahren.
Gruppen- und Einzelunterricht - auch zuhause!
Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Harfe - das Instrument der Engel
Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Einzelunterricht inhome möglich!
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Cajon - Rhythmus aus der Kiste
Du baust dein eigenes Cajon, eine schön und klangvolle Sitztrommel mit wenigen Handgriffen. Du bemalst es nach deinem Geschmack und dann spielen wir zusammen coolen Groove. Ab 8 Jahren.
Bau- und Spielkurs
Dienstag, 14. Juni / Mittwoch 10. August 10.00 - 16.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
35 €, Bausatz 65 € (groß), 58 € (klein)
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Zauberharfe - magisch einfach
Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs.
Schnupperkurs Freitag, 13. Mai 18.30 - 20.00 Uhr
Bau- und Spielkurs Samstag, 4. Juni / 10. September 10.00 - 16.00 Uhr
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 285 € / Schnuppern 15 € inkl. Leihinstrument,
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Saitenspiel
Es sieht aus wie ein Hackbrett und spricht v.a. Kinder an, weil es leicht zu lernen ist und einen schönen Klang hat. Wir bauen das eigene Instrument und lernen die ersten Musikstücke.
Auf Anfrage
Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
55 € plus Bausatz 59 €
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

PEP Art
Der Künstler und Maler Eduart Zenzinger kreiert Bilder und Collagen mit bunten, satten Farben - extravagant, frech, anders! AHA-erlebnisse garantiert!
Ausstellung vom 2. bis 31. Mai in der VR Bank Rain
Besichtigung während Öffnungszeiten

Fis Famos
Die Frauen des Blossenauer Chors singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Auch der Nachwuchs steht immer wieder bei Feiern und Festen auf der Bühne. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen!
Treffen jeden Donnerstag 19.30 Uhr
Kontakt Susanne Rottmeir, 0174/4182140, rottmeir-burzler@t-online.de

Rainer Winkel
Die „Interessengemeinschaft Rainer Winkel“ organisiert kulturelle Veranstaltungen in der Region, wo der Lech in die Donau fließt, Altbaiern und Schwaben sich begegnen, sich Bayerns Dialekte treffen, ein ganz besonderer Schlag von Menschen lebt, die Tradition leben und für Neues offen sind.

Die Geschichtenerzählerin
Ulrike Mommendey ist Geschichtenerzählerin mit Leidenschaft. Ihre Live-Veranstaltungen sind ein Erlebnis. Die wunderbaren Geschichten aus aller Welt untermalt sie mit vielen Instrumenten, von denen man das eine oder andere zum ersten Mal erklingen hört.

Impro-Theater Ichkarembel
Gemeinsam Spaß haben! Du bist herzlich eingeladen, dich unter der Führung von Kerstin und Sepp Egerer auf die Kunst des improvisierten Schauspielens einzulassen. Sich krümmen vor Lachen ist eine erwünschte Nebenwirkung. Velleicht ergibt sich daraus irgendwann einmal ein Auftritt des Impro-Theaters „Ichkarembel“.
Auf Anfrage
Spielleitung Sepp und Kerstin Egerer, Schauspieler
info@mensch-egerer-dich-nicht.de, 0170 3070559

Zauberer Schnitzel
In Knedelhausen an der Soß passieren viele lustige und kuriose Dinge. Sepp und Kerstin Egerer unterhalten mit viel Witz und hintergründigem Humor Groß und Klein. Die Abenteuer vom Zauberer und der Sauerkrautdose gibt es als CD und DVD.
Homepage
CD 15 €, DVD 20 €. Bestellung: 0175 5291640